Bei Gasdruckkabeln wird das Kabelrohr mit Hochdruckstickstoff gefüllt. Im Falle eines Lecks zeigt sich ein Druckabfall, aber da Stickstoff ein Hauptbestandteil der Atmosphäre ist, stellt dies zwar kein Umweltproblem dar, die genaue Leckstelle zu finden, bleibt jedoch schwierig. NKT bietet hier eine präzise Lösung: Durch das Einfüllen eines leicht flüchtigen Gasgemischs, das sich schnell lokalisieren lässt, wird eine genaue und zuverlässige Leckortung ermöglicht.
Die Ortung von Lecks in ölgefüllten Kabeln erfordert eine noch vorsichtigere Herangehensweise, da austretendes dielektrisches Öl eine Gefahr für die Umwelt darstellt. Jahrzehntelang war die Lecksuche zeit- und kostenintensiv, insbesondere unter Verwendung traditioneller Gefriermethoden. NKT geht dieses Problem mit innovativen Verfahren an, die den Aufwand minimieren und gleichzeitig Umweltschäden vermeiden.