Vom Trainee zum Senior Project Manager

Christoph kam 2012 zu NKT und leitet nun einige unserer größten Offshore-Projekte.

Christoph Wesselbaum Portrait Image
Christoph Wesselbaum studierte Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Produktionstechnik an der RWTH und schloss sein Studium 2012 ab.  
Unmittelbar nach seinem Abschluss trat Christoph dem NKT Trainee Program in Köln bei, wo er seine Leidenschaft für Projektmanagement entdeckte. 10 Jahre später ist Christoph immer noch bei NKT und leitet einige unserer größten Offshore-Projekte.  
„Das Trainee-Programm war für mich eine fantastische Gelegenheit, das Geschäft und die Produkte von NKT richtig zu verstehen, verschiedene Rollen auszuprobieren und herauszufinden, wo meine Leidenschaft und mein Können am besten eingesetzt werden können. Für mich stellte sich heraus, dass es Projektmanagement war. Obwohl ich meine Maschinenbauausbildung nicht täglich nutze, bietet sie – zusammen mit dem breiten Wissen und dem Netzwerk durch das Trainee-Programm – eine solide Grundlage für meine Gespräche mit Kunden und Kollegen“, so Christoph.

Drei Rotationen, die meine Karriere geändert haben

Christoph Wesselbaum Image Production

Operations: Köln, Deutschland (Dauer: ca. 7 Monate)

In Köln arbeitete Christoph im Bereich Verfahrenstechnik und Produktionsplanung mit Schwerpunkt Optimierung des Produktionsflusses für Hochspannungs-Land- und Unterwasserkabel sowie Kabelzubehör. Parallel dazu nutzte er auch die Chance, mehrere Schichten an den verschiedenen Maschinenlinien zu arbeiten, was ihm ein echtes Verständnis des Betriebsaufbaus vermittelte. 
„Für mich war das profunde Verständnis der Prozesse und ihrer Herausforderungen bei der Kabel- und Zubehörfertigung bei NKT mein größter Vorteil. Das war eine wichtige Grundlage für meine Karriere im Kabelgeschäft“, sagt er.
 
Christoph Wesselbaum Image Production

Project Execution: Heysham in der Nähe von Lancaster, UK & Köln, Deutschland (Dauer: ca. 9 Monate) 

Im Juni 2013 nutzte Christoph die Gelegenheit, einen neuen Geschäftsbereich mit den Schwerpunkten Projektabwicklung und Kabelinstallation zu entdecken. Er zog nach Großbritannien und arbeitete am West of Duddon Sands Offshore-Windpark-Netzanbindungsprojekt, das damals ein großes Offshore-Projekt war. Nach rund fünf Monaten im Ausland arbeitete Christoph als Assistant Project Manager für das Offshore-Projekt Baltic 1.2 und den Kabelreparaturjob Baltic 1, beides große Offshore-Windprojekte für NKT Köln.  
„Hier habe ich meine Leidenschaft für Projektmanagement entdeckt. NKT gewinnt einige wirklich große und komplexe Aufträge, deren Fertigstellung viele Jahre dauern kann. Der Prozess auf diesem Weg ist wirklich faszinierend für mich, mit so vielen verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten und sicherzustellen, dass alles auf Kurs und Budget bleibt. Herausforderungen tauchen immer auf. Kein Projekt ist je das Gleiche. Das hält die Dinge interessant und herausfordernd. Ich sehe es auch gerne, wenn diese Projekte Früchte tragen. Es ist ein großer Meilenstein, der einen wirklich positiven Einfluss auf die Gesellschaft hat. Deshalb bin ich immer stolz, ein Projekt bis zum Abschluss zu sehen und dann mit dem nächsten anzufangen“, sagt Christoph.

Jetzt in unserem Talent Pool registrieren

Keinen passenden Job gefunden? Erstellen Sie ein Profil in unserem Talent Pool und bleiben Sie stets über alle offenen Stellen informiert.

Folgen Sie uns auf

Career company 2024.pngLinkedIn Top Companies 2024.png
Fair, nachhaltig und verantwortungsbewusst
  • Image of europacable logo
  • Image of ecovadis logo
  • Image of Endorser Logo
  • 01_Copper Mark_logo_RGB_Primary.png
Lade...